Audi bringt 2026 ein kleines und günstiges Elektroauto in den Markt, produziert wird es in Ingolstadt und es soll die Lücke schließen, die es aktuell im Elektroangebot unterhalb des Audi Q4 e-tron gibt. Nach ersten Prototypen-Sichtungen im Gewand eines ID.3, sehen wir jetzt wohl erstmals die tatsächliche Karosse.
Audi setzt auf einen Hatchback, der möglicherweise sehr viel Platz bietet, durch die lange und hohe Dachlinie. Viele fühlen sich direkt an den legendären Audi A2 erinnert. Auch wenn Audi und Co. nicht so stark auf Retro setzen wie es etwa bei Renault der Fall ist, kann man sich natürlich trotzdem an früheren Modellen bedienen.
In diesem X-Beitrag sind ein paar Bilder zu sehen:
Audi setzt vermutlich auf die MEB+ Plattform, die im kommenden Jahr mit dem ID. Polo und dem ID. Cross eingeführt wird. Wir rechnen mit einem Elektroauto in Größe des Golf bzw. Audi A3, allerdings könnte A2 e-tron als Name sehr gut passen. Die Reichweite liegt wahrscheinlich bei deutlich über 400 km, um den Audi besser von den günstigeren Modellen der VW-Gruppe abzuheben.