Der nächste Hersteller aus Europa versucht sein Glück und wird ein Modell mit Historie komplett umstellen, denn der kommende Peugeot 208 soll nur noch als Elektroauto angeboten werden. Der neue 208 ist das erste Modell auf der neuen STLA-Small-Plattform von Stellantis, die für die kommenden Jahre als sehr wichtig angesehen wird.
Peugeot muss damit natürlich einiges bieten können, darunter eine hohe Reichweite. Das regelt laut Autocar wahrscheinlich eine maximal 82 kWh große Batterie in einer neuen Long-Range-Variante, bei der bisherigen Generation ist schon bei lediglich 52 kWh Ende der Fahnenstange.
Der neue 208 wird auch die Premiere des „Hypersquare“-Lenksystems bedeuten, das ist ein rechteckiger Steuercontroller, der über Steer-by-Wire-Technologie funktioniert. Es ist ungewöhnlich, dass man eine solche Technologie in dieser Fahrzeugklasse einführt und nicht im Premiumsegment.

Gerade bei der Reichweite und Ladeleistung bin ich sehr gespannt, denn damit könnte man die Konkurrenz schlecht aussehen lassen. Klar ist aber: Ab 2026 kommen einige sehr spannende kleine Elektromodelle, der ebenfalls neue VW ID. Polo wird es nicht leicht haben.