Google hat mit der Pixel Watch überzeugt, die erste Generation war schon eine tolle Smartwatch für damalige Verhältnisse und man hat mit guten Generationen nachgelegt. Was auch toll ist: Google stattet seine Pixel-Geräte lange Zeit mit neuen Updates aus, doch diesmal womöglich nicht.
Denn Wear OS 6 wird gerade nur für Pixel Watch 2 und 3 ausgeliefert, aber nicht für die erste Generation. Bislang hat man sich dazu nicht geäußert. Nun soll es jedoch in einem Statement gegenüber „heise“ bekannt geworden sein, dass Google die erste Pixel Watch trotz Update-Garantie nicht auf Wear OS 6 aktualisiert.
Wir sind da mit Aussagen der internationalen Abteilungen immer vorsichtig, wenn es noch keine Meldung aus dem Hauptquartier gibt. Aber es sieht nun so aus, als würde Google ein Update-Versprechen brechen, nachdem man vor wenigen Monaten noch positiv dadurch auffiel, dass die Update-Garantie der Pixel 6-Smartphones verlängert wurde.
Wear OS 5.1 soll das aktuellste Betriebssystem für die erste Pixel Watch bleiben, heißt es in der besagten Meldung. Einen Verdacht für den Hintergrund gibt es natürlich, warum das der Fall ist, denn der integrierte Exynos 9110-Chipsatz könnte zu schwach sein. Der Chipsatz war schon zur Einführung der Uhr damals mehrere Jahre alt – das rächt sich nun möglicherweise.
Dennoch: Die führende US-Abteilung von Google hat noch kein Statement abgegeben, daher warten wir noch ab und ziehen kein endgültiges Fazit. Klar ist aber, dass Apple bei seiner Watch eine deutlich bessere Figur abliefert. Vielleicht muss Google bei Wear OS 6 noch Anpassungen vornehmen, damit es auf der ersten Pixel Watch nahtlos läuft, auch das ist durchaus möglich.
Nach offiziellen Dokumenten würde die erste Pixel Watch mit ihrer Update-Garantie bis Oktober 2025 noch perfekt in den Zeitrahmen von Wear OS 6 reinpassen:
