Obwohl er für Android-Apps eigentlich typisch ist, fliegt bei der Whoop-App jetzt der FAB raus und es gibt einen frischen Look für die App. Wir sehen, dass man sich bei Whoop vor allem am iPhone orientiert und das gilt auch für die Android-App.
Die neue Version lässt den schwebenden Floating-Action-Button verschwinden, stattdessen gibt es nun eine optisch auffällige Plustaste auf einer Linie mit „Mein Tag“. Der Whoop-Coach rückt stattdessen ins Hauptmenü in die untere rechte Ecke und ist dort über die Whoop-Symbol-Taste erreichbar.

Das neue Hauptmenü erinnert nicht an Android, sondern an das Glas-Design des iPhones. Das gilt auch für andere Menüelemente, etwa für die Überlaufmenüs. Außerdem wir die Reihenfolge auf dem Startbildschirm verändert, zumindest in den Abendstunden ist „Schlaf für heute Nacht“ recht weit oben, oberhalb von „Heutige Aktivitäten“.