Mit einer neuen Funktion, natürlich basierend auf der Gemini-KI, kann Gmail jetzt noch hilfreicher bei der Erstellung von Terminen im Kalender sein. Google hat jetzt „Help me schedule“ angekündigt, dadurch kann man während der Nachrichtenverfassung einen Termin im Kalender erstellen und in die Nachricht übernehmen.
Wenn ihr gerade in einer E-Mail einen Termin vorschlagen wollt, könnt ihr mit Hilfe der neuen Funktion direkt auch einen freien Termin im eigenen Google Kalender finden und entsprechend erstellen. Das funktioniert komplett nahtlos direkt im Fenster der E-Mail, ihr müsst als keine andere App mehr während des Prozesses öffnen.
So beschreibt es Google:
„Wenn Sie auf eine E-Mail antworten, in der es um die Terminvereinbarung geht, erkennt Gmail dies und zeigt in der Symbolleiste die Schaltfläche „Hilfe bei der Terminplanung“ an. Wählen Sie diese aus, und Gemini schlägt Ihnen Termine basierend auf Ihrem Google Kalender und dem Kontext der E-Mail vor. Die Zeitvorschläge werden direkt in Ihre Antwort eingefügt, sodass die andere Person die passende Zeit auswählen kann.“
Google wird das neue Feature jetzt erst ausrollen und das dauert wieder ein bisschen. Weil wir Gemini aber heute schon in Gmail verwenden können, erwarte ich auch diese Funktion bald bei deutschsprachigen Nutzern.