Lippensynchron: YouTube will schreckliches Audiotrack um manipuliertes Bild erweitern

YouTube Logo Hero

YouTube hat viele gute und auch ein paar schlechte Funktionen, gerade „Audiotrack“ dürfte zu den bislang schlechtesten Funktionen aller Google-Dienste gehören. Die automatische Übersetzung der Tonspur ist zumindest für deutsche Nutzer ungenießbar, aber Google gibt hier nicht auf.

Audiotrack wird nicht nur beibehalten, sondern soll noch erweitert werden. Google plant, dass man zukünftig auf sehr komplexe Systeme setzt, die Audiotrack um eine Synchronisierung der Mundbewegungen erweitern will. Dabei wird der Mund des Sprechers modifiziert.

Das dafür eingesetzte System basiert auf einer speziellen KI, die die Nuancen der Gesichtsstruktur erkennt, einschließlich der 3D-Wahrnehmung von Lippen, Zähnen und sogar verschiedenen Gesichtsausdrücken, berichtet einer der Manager gegenüber Digitaltrends.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Wir gehen davon aus, dass man das neue Feature zunächst in einer Testgruppe anbietet und dann immer mehr Nutzern zur Verfügung stellt. Angewendet werden kann es erst mal nur bei 1080p, also noch nicht bei 4K oder höheren Auflösungen.

Auch interessant: Das neue YouTube ist da – sogar mit besseren Kommentaren

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!