Mehrere Quellen berichten übereinstimmend, dass Samsung das Portfolio der Galaxy S26-Serie erneut anders aufstellt und sich jetzt doch gegen das ultra dünne Galaxy S26 Edge entschieden hat. Eigentlich sollte es der neue Star der teuren S-Reihe werden und das bisherige Plus-Modell sogar ersetzen können.
Aber Samsung ließ sich auf eine falsche Fährte locken, denn das Edge-Modell war als Antwort auf das iPhone Air geplant. Nur ist bereits klar, dass Apple nicht lange am Air-Modell festhält, es ist nur ein Vorläufer des ersten Foldables von Apple. Außerdem sind die Verkäufe des Galaxy S25 Edge nach dem anfänglichen Hype schnell wieder stark eingebrochen.

Samsung hat also kaum noch Interesse daran, das ultra dünne Edge weiter fortzuführen, jedenfalls nicht aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Nun berichten südkoreanische Medien wie Newspim und Brancheninsider wie Onleaks davon, dass die Edge-Reihe nach nur einem Modell wieder eingestellt wird.
Ja, es soll zugleich intern entschieden worden sein, nun doch wieder ein Galaxy S26 Plus anzubieten. Es bleibt also alles wie gehabt, wobei das Basismodell im kommenden Jahr angeblich weiterhin eine neue Bezeichnung erhalten soll, es kommt wohl als Galaxy S26 Pro.
Die Kritik, die nun wieder aufflammt: Samsung hat keine eigene Idee, folgt lediglich Apple und traut sich nicht mal mehr eigene Modelle mehr als eine Generation durchzusetzen.