Google plant mehr Sicherheit auf Google Pixel

Android Passwort Sicherheit Hero

Mockup via Midjourney

Während sich Google vor Gericht dagegen wehrt, Android und den Play Store wieder stärker öffnen zu müssen, werden zugleich neue Sicherheitsmaßnahmen für unsere Android-Telefone entwickelt. Dazu gehört eine Erweiterung der Live Threat Detection, die Pixel-Nutzer vor schädlichen Apps in Echtzeit schützt.

Eine neue Übersichtsseite wird demnächst hinzugefügt, auf der identifizierte Bedrohungen und riskante Apps angezeigt werden. Damit erweitert Google das Feature um eine Art „Bedrohungsverlauf“, was bisher fehlte. Das bietet dem Nutzer mehr Transparenz, wann das System Apps als gefährlich erkannt hat.

Live Threat Detection Verlauf Leak
via Android Authority

Das ist jedoch nicht alles, denn ein neuer Textbaustein deutet an, dass die Live Threat Detection künftig auch Datenschutzverstöße erkennt und nicht mehr nur Malware. Dabei wird man auf Apps zielen, die Standortdaten oder Nutzungsverhalten ohne Zustimmung tracken.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!