BYD ist kein Newcomer mehr und das sieht man einigen Modellen wie dem Dolphin an, das „vielseitige kleine E-Auto“ sieht echt nicht mehr aktuell aus. Und auch technisch sind sicher einige Verbesserungen möglich, deshalb arbeitet man bereits am 2026er Facelift mit einigen Neuerungen.
Nun zeigen sich getarnte Prototypen auf den Straßen und vermelden: BYD testet einen neuen Dolphin. Angeblich sind neben einer neuen Long-Range-Variante außerdem Hybridausgaben geplant. Erstmals würde BYD auf Heckantrieb setzen, eine neue Batterie bringt die Reichweite den 500 km nahe oder sogar mehr.
BYD setzt auf Cell-to-Body, dabei wird die Batterie strukturell in die Karosserie integriert und bringt höhere Steifigkeit sowie Effizienz. Eine ebenfalls aktualisierte Hinterradaufhängung wird Komfort und Fahrstabilität optimieren. Zugegebenermaßen braucht BYD ohnehin eine Antwort auf VW ID. Polo, Renault 4 E-Tech und Co.
