Leapmotor bietet beim elektrischen C10 nun bis zu 600 PS

Leapmotor C10

Leapmotor bietet sein Elektro-SUV C10 ab sofort in neuen Versionen an. Neben der bisherigen Standardvariante sind nun der C10 ProMax mit größerer Batterie, der C10 ProMax AWD mit Allradantrieb und eine limitierte Sonderedition in Zusammenarbeit mit Irmscher erhältlich. Das elektrische SUV spricht damit noch deutlich mehr Kunden an.

Der C10 ProMax verfügt über eine 81,9-kWh-Batterie und erreicht laut WLTP bis zu 510 Kilometer Reichweite. Der Energieverbrauch liegt bei 18,0 kWh pro 100 Kilometer, der Preis startet bei 41.900 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die bisherige Version mit Standardakku bleibt im Programm und ist eine ganze Ecke günstiger.

Für Kunden, die deutlich mehr Leistung und „Sport“ wünschen, steht der C10 ProMax AWD bereit. Der Allradler liefert 440 kW (598 PS) und nutzt 800-Volt-Technologie. Seine WLTP-Reichweite beträgt bis zu 437 Kilometer bei einem Energieverbrauch von 20,9 kWh pro 100 Kilometer. Der Einstiegspreis liegt bei 44.900 Euro.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Gemeinsam mit dem deutschen Veredler Irmscher bringt Leapmotor außerdem eine Sonderedition auf den Markt – absolutes Endlevel für den Stellantis-Partner. Der Irmscher i C10 basiert technisch auf dem Allradmodell, wurde aber sportlicher abgestimmt und optisch überarbeitet. Die Serie ist auf 250 Fahrzeuge begrenzt und kostet 49.900 Euro.

Leapmotor C10 Irmscher

Laut Leapmotor Deutschland sollen die neuen Varianten mehr Auswahl im C10-Portfolio schaffen. Zum Marktstart bietet das Unternehmen Leasingraten ab 349 Euro im Monat für die Long-Range-Version, 379 Euro für den Allrad und 449 Euro für den Irmscher i C10 an.

Von Leapmotor kommt noch deutlich mehr, darunter der günstige B10 und außerdem der B05 Ultra als elektrischer GTI-Jäger.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!