Mal wieder berichten große internationale Medien von einem großen Passwort-Leck bei Gmail und mal wieder dementiert Google diese Nachrichten äußerst schnell. Die Berichte wären „ungenau“ und beruhen auf einem Missverständnis bei der Interpretation einer großen Datenbank, teilt das Gmail-Team mit.
„Es handelt sich nicht um einen neuen Angriff, der sich gegen eine einzelne Person, ein Tool oder eine Plattform richtet“, so weiter. Dennoch verweist Gmail via X auf die Möglichkeiten für Nutzer, sich besser zu schützen, indem sie etwa die 2-Faktor-Authentifizierung für ihre Google-Konten aktivieren. Kann ich nur empfehlen.
