Auf dem Stand der Technik ist Xiaomi mit seinen Elektroautos auf jeden Fall, aber die chinesischen Konkurrenten offenbaren bereits einen großen Abstand. Megawatt-Laden und andere technische Vorsprünge muss Xiaomi erst mal aufholen. Dafür gibt es bei Xiaomi EV nun das neue „Architecture Department“.
Xiaomi will in dieser Abteilung die technische Grundlage für die nächste Generation schaffen. Dabei muss zunächst definiert werden, wie smarte bzw. intelligente Elektroautos in den kommenden Jahren technisch geschaffen sein sollten. Die großen Sprünge (autonomes Fahren, KI, etc.) lassen derzeit neue Autos schnell „veraltet“ sein, besonders die Technik „unter der Haube“.
Ziel der neuen Abteilung ist es, die technologische Ausrichtung langfristig zu sichern und sich frühzeitig auf kommende Markttrends und Wettbewerbsdynamiken einzustellen. Es ist gewissermaßen auch ein Blick in die Glaskugel. Das versuchen einige hochrangige Leute, darunter der bisherige Leiter der Fahrzeugentwicklung, der Verantwortliche für die elektrische Antriebssysteme und einige mehr.
Xiaomi hatte einen guten Einstieg in die Welt der Elektroautos, aber langfristig zerrt man nicht mehr von einem Hype, sondern von tatsächlich fortschrittlichen Fahrzeugen. Diese Position will man sich sichern und sie behalten, denn der Xiaomi-Chef sieht den heutigen Fahrzeugmarkt als „Winner-takes-all“-Segment und viele Marken werden das nicht überleben.
