Samsung bringt seinen mobilen Browser erstmals auf den Desktop. Seit dem 30. Oktober 2025 läuft eine öffentliche Beta von Samsung Internet für PC in den USA und Korea. Die Software soll laut Unternehmen das Zusammenspiel zwischen Galaxy-Geräten und Windows-Computern verbessern – der Browser läuft nun auf Android und auf Windows.
Der Browser ermöglicht das Synchronisieren von Lesezeichen, Verlauf und Anmeldedaten über das Samsung-Konto. Auch Samsung Pass wird unterstützt, um Passwörter und Formulare automatisch auszufüllen. Nutzer können beim Gerätewechsel dort weitersurfen, wo sie aufgehört haben. Das kennen wir so ähnlich von Chrome im Google-Universum.

Ein Teil der Funktionen basiert auf Galaxy AI. Nach Anmeldung im Samsung-Konto lassen sich Webseiten automatisch zusammenfassen oder übersetzen.
Wie auf mobilen Geräten setzt Samsung nach eigenen Angaben auch auf Datenschutz. Die PC-Version enthält laut Hersteller einen Tracking-Schutz und ein Datenschutz-Dashboard, über das Nutzer ihre Sicherheitseinstellungen prüfen können.
Die Beta-Version läuft unter Windows 11 und Windows 10 ab Version 1809. Weitere Länder sollen später folgen. Informationen und den Download-Link gibt es unter browser.samsung.com/beta.

Damit Samsung die Daten zwischen Smartphone und PC noch besser auswerten kann. Samsung wird (leider) immer mehr zur Datenkrake