Google-App: Updates für drei zentrale Funktionen unterwegs

Google Apps Android Hero

Google plant mit weiteren Veränderungen an der eigenen Google-App auf Android, somit folgt nach der Integration des KI-Modus noch einiges mehr. Gleich drei zentrale Funktionen der App werden verbessert, wobei man das ebenfalls neue „Search Live“ für globale Nutzer erst einmal ausrollen müsste.

Search Live ist Googles interaktive Suchfunktion, bei der Nutzer per Stimme oder Video in Echtzeit mit der KI sprechen können. Das ist im Grunde genommen wie Gemini Live, nur stärker auf die Google-Suche fokussiert. Neu wird „Interrupt Live responses“ sein, dadurch kann der Nutzer freier entscheiden, ob die KI-Sprachausgabe unterbrochen werden darf oder nicht.

Interrupt Live Sessions

Eine weitere Neuerung macht den KI-Modus noch direkter erreichbar, wenn ihr bereits in die Suchleiste eure Suchanfragen eintippt. Eine neue Taste erlaubt euch die Suchanfrage nun doch noch mittels KI-Modus anzustoßen, das macht die spontane Nutzung noch etwas einfacher.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
KI-Modus Suchleiste

Und zu guter Letzt wird „Gemini Image Markup“ integriert. Dabei könnt ihr auf hochgeladenen Bildern, mit denen ihr eine Suche starten wollt, mit den bekannten Markierungstools bearbeiten. Zum Beispiel, um der KI zu zeigen, auf welchen Teil des Bildes sie explizit achten soll.

Screenshots via Android Authority

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!