Bargeld wird zunehmend unwichtiger im Alltag und einen weiteren Schritt macht die EU demnächst selbst, denn der digitale Euro kommt in großen Schritten näher. Nun gibt es von der EZB wichtige News, man nennt nämlich gleich mehrere spannende Zeitangaben für den Ablauf in den kommenden Jahren.
2026 soll bereits einiges Rechtliches geklärt werden, damit 2027 bereits ein Pilotprojekt für den Digitaleuro starten kann. 2029 soll das gesamte Eurosystem dann für den digitalen Euro bereit sein, für das genannte Jahr peilt man die erste Ausgabe der digitalen Währung an, heißt es von der Europäischen Zentralbank.
Bargeld soll nicht ersetzt werden, aber natürlich ist das Ziel hinter der Einführung einer digitalen Währung das weitere Reduzieren des Bargeld-Verkehrs. Im gesamten Euro-Raum soll der digitale Euro schlussendlich funktionieren und akzeptiert werden, was zugleich Unabhängigkeit von Apple, Google, Mastercard und Co. bringt.

Ob der digitale Euro positiv ist, kann ich noch nicht beurteilen, aber die Unabhängigkeit von den Amerikanischen Tech-Riesen ist sicher gut.