Google Gemini durchsucht nun auch Gmail, Drive und Chat

Google Gemini Android App Hero

Googles KI-Tool Gemini Deep Research kann ab sofort Informationen aus Gmail, Drive und Chat einbeziehen, das hatte sich bereits kurz vorher angedeutet. Damit soll die Funktion komplexere Analysen und Berichte ermöglichen, wobei persönliche Daten in die Recherche mit einbezogen werden.

Laut Google lassen sich nun Inhalte aus E-Mails, Dokumenten, Tabellen, Präsentationen, PDFs und Chatverläufen direkt mit Webdaten kombinieren. So kann etwa eine Marktanalyse automatisch Daten aus internen Unterlagen, E-Mail-Threads und öffentlich verfügbaren Quellen zusammenführen.

Google Deep Research Quellauswahl

Ein großer Vorteil ist, dass Nutzer dafür nun nicht mehr einzelne Dateien hochladen müssen. Und weiterer Vorteil ist, dass man Google-Suche für die Recherche sogar gezielt rausnehmen kann.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Das Feature steht ab sofort in der Desktop-Version von Gemini zur Verfügung. Nutzer wählen dazu im Menü „Tools“ den Punkt „Deep Research“ und legen fest, auf welche Quellen die KI zugreifen darf. Der Rollout für mobile Geräte folgt in den nächsten Tagen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!