IKEAs krasse Smarthome-Offensive mit 21 neuen Geräten

IKEA Smarthome 2026 1

IKEA bringt 21 neue Smart-Home-Produkte auf den Markt, die alle mit dem universellen Standard Matter funktionieren. Die neuen Geräte konzentrieren sich auf Licht, Sensoren und Steuerung. Ziel ist laut IKEA, die Nutzung von Smarthome-Technik zu vereinfachen und günstiger zu machen. Wir sind hoch erfreut.

Mit dem Start der neuen Geräte baut das Unternehmen sein Smarthome-System grundlegend um. Nach eigenen Angaben basiert die neue Produktreihe auf jahrelangen Tests in realen Haushalten. Durch die Matter-Kompatibilität sollen sich IKEA-Geräte künftig leichter mit Produkten anderer Marken verbinden lassen.

IKEA Smarthome 2026 2

Der Schwerpunkt liegt auf drei Produktkategorien:

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
  • Licht – Die neue Serie KAJPLATS umfasst elf Varianten smarter Leuchtmittel in unterschiedlichen Formen, Größen und Lichtstärken. Es gibt Modelle mit Farb- und Weißspektrum sowie dimmbare Optionen.
  • Sensoren – Fünf neue Modelle messen Bewegung, Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder erkennen Wasserlecks. Beispiele sind der Bewegungssensor MYGGSPRAY, der Tür- und Fenstersensor MYGGBETT oder der Luftqualitätssensor ALPSTUGA.
  • Steuerung – Unter dem Namen BILRESA erscheinen mehrere Fernbedienungen mit Tasten oder Scrollrad sowie der smarte Zwischenstecker GRILLPLATS, der herkömmliche Geräte steuerbar macht und den Energieverbrauch misst.

Für den Betrieb der Matter-fähigen Geräte ist ein Smarthome-Hub erforderlich, etwa der bereits erhältliche DIRIGERA-Hub von IKEA. Dieser kann auch Produkte anderer Hersteller steuern und bindet ältere IKEA-Geräte über eine Matter-Bridge ein. Es geht natürlich auch ein anderer Hub einer anderen Marke.

Laut IKEA ist die aktuelle Einführung der erste Schritt einer breiter angelegten Erneuerung des Smarthome-Sortiments. Geplant sind für 2026 noch weitere Produkte, die einfacher zu bedienen und günstiger sein sollen.

Der Verkauf startet je nach Markt zu unterschiedlichen Terminen und Preisen. Weitere Informationen sollen über die jeweiligen Landesgesellschaften von IKEA folgen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!