Bereits in den kommenden Tagen wird Google ankündigen, noch deutlich mehr Geld in den deutschen Standort investieren zu wollen. Das scheint so umfangreich zu sein, dass man eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem Finanzminister für den 11. November vorgesehen hat.
Es geht um Infrastruktur und Rechenzentren, außerdem um „innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme“, heißt es in einem Schreiben, welches dem Handelsblatt vorliegt. Die Google-Standorte in München, Frankfurt und Berlin sollen weiter wachsen.
Nach den vielen schlechten Nachrichten in den letzten Monaten, sind diese Investitionen für die Stimmung im Land wieder wichtig. Wenn Google seinen „bis dato größten Investitionsplan für Deutschland“ vorstellt, dann ist das auf jeden Fall von großer Bedeutung und ein Zeichen.
