Amazon startet kostenlosen KI-Übersetzungsdienst für E-Books

Amazon Kindle Header

Bild: Amazon

Amazon hat mit Kindle Translate einen neuen Service vorgestellt, der Bücher automatisch in andere Sprachen übersetzt. Der KI-gestützte Dienst richtet sich an Autoren der Kindle-Direct-Publishing-Plattform und soll ihnen helfen, internationale Märkte zu erschließen.

Derzeit unterstützt Kindle Translate Übersetzungen zwischen Englisch und Spanisch sowie von Deutsch ins Englische. Weitere Sprachen sollen folgen. Der Service befindet sich in der Beta-Phase und steht zunächst nur ausgewählten KDP-Autoren zur Verfügung.

Die Nutzung ist für Autoren kostenlos. Über das KDP-Portal können sie Sprachen auswählen, Preise festlegen und ihre übersetzten Bücher veröffentlichen. Innerhalb weniger Tage erhalten sie vollständig formatierte Übersetzungen. Amazon prüft nach eigenen Angaben alle Übersetzungen automatisch auf Genauigkeit, bevor sie publiziert werden.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Übersetzte Bücher werden im Amazon-Store klar als „Kindle Translate“-Titel gekennzeichnet und können in den Abo-Dienst Kindle Unlimited aufgenommen werden. Vor dem Kauf gibt es Leseproben, um einen Eindruck von der Übersetzung zu bekommen.

Weniger als fünf Prozent der Titel auf Amazon.com sind in mehreren Sprachen verfügbar. Kindle Translate soll Autoren damit mehr Reichweite und neue Einnahmequellen erschließen.

Automatische Übersetzungen bergen aber auch Gefahren und nicht ohne Grund ist „Übersetzer“ nach wie vor ein anerkannter Beruf. Literarische Werke erfordern oft jahrelange Arbeit, um Nuancen und Intentionen korrekt zu übertragen. Ob KI da wirklich zufriedenstellende Ergebnisse liefern kann, bleibt fraglich. Nicht zuletzt könne Sprachmodelle auch immer Dinge herbeihalluzinieren.

KI-Übersetzungen halten inzwischen überall Einzug. Auch YouTube setzt zu meinem Leidwesen verstärkt auf automatische Synchronisation von Videos.

via Engadget

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!