Samsung bestätigt Galaxy S26 für Februar und verrät ob Snapdragon oder Exynos

Samsung Galaxy Display Hero (Z Fold 7)

Der Marktstart der neuen Galaxy S26-Serie kommt immer näher, schon im Februar 2026 sollen drei neue Modelle an den Start gehen. Samsung bestätigt in südkoreanischen Medien den Marktstart im zweiten Monat des Jahres, aber man würde die Geräte sogar noch auf den letzten Metern im Januar 2026 präsentieren wollen.

Somit bestätigen sich nicht die Gerüchte, dass es zu deutlichen Verzögerungen kommt. Außerdem bestätigen sich die Exynos-Gerüchte nicht, jedenfalls nicht vollständig. Samsung wird auch beim Galaxy S26 Ultra weltweit auf den neuesten Qualcomm-Chipsatz setzen, Galaxy S26 und S26 Plus kommen hingegen mit dem Exynos 2600.

Damit kehrt Samsung erneut zu einer Dual-Prozessor-Strategie zurück, nachdem beim Galaxy S25 alle Modelle ausschließlich Qualcomm-Chips nutzten. Einen Wechsel dieser Strategie gab es in den letzten Jahren häufiger, die Exynos-Chips waren manchmal einfach zu schwach. Beim Exynos 2600 im neuen 2-nm-GAA-Fertigungsverfahren soll das jedoch komplett anders sein.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Erst für 2027 könnte man bei Samsung erwägen, auch im Ultra-Modell auf einen Exynos-Chipsatz zu setzen, sagen zumindest externe Experten. Die eigenen Chips würden Samsun jedenfalls sehr viel Geld sparen.

Das zunächst geplante Galaxy S26 Edge wurde angeblich wegen zu schwacher Nachfrage wieder ersetzt, somit setzt Samsung auf die klassische Strategie mit Basismodell, Plus-Variante und Ultra-Modell, wobei zumindest beim Galaxy S26 Ultra eine Preissteigerung wahrscheinlich ist.

Außerdem ist gerade durchgesickert, dass Samsung beim S26 Ultra auf ein größeres Blickfeld für die Frontkamera setzt, daher wächst das Loch im Bildschirm ein wenig. Dadurch werden wohl bessere Weitwinkel-Aufnahmen mit der Frontkamera möglich, angeblich exakt wie bei der Hauptkamera an der Rückseite.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!