Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat die Version 6.2 des Bluetooth-Core-Standards veröffentlicht. Das halbjährliche Update erweitert den Funktionsumfang von Bluetooth Low Energy (LE) und zielt auf schnellere Reaktionszeiten, höhere Sicherheit und vereinfachte Tests.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist Bluetooth Shorter Connection Intervals. Die minimale Verbindungsspanne sinkt von 7,5 Millisekunden auf 375 Mikrosekunden. Das soll die Reaktionsgeschwindigkeit deutlich erhöhen – etwa bei Eingabegeräten, Echtzeit-HMIs und latenzkritischen Sensoren.
Außerdem wird der Schutz gegen Funkangriffe verbessert. Eine neue Funktion soll Manipulationen durch Amplituden-basierte Attacken erschweren und damit sicherere Abstandsmessungen in Fahrzeugen, Smarthomes und Industrieanwendungen ermöglichen, berichtet die Bluetooth SIG.
Neu ist außerdem Bluetooth HCI USB LE Isochronous Support. Hier sorgt der sogenannte Bulk Serialization Mode für ein einheitliches Verfahren beim Übertragen isochroner Daten über USB. Ziel ist eine einfachere Handhabung der Host-Controller-Schnittstelle und eine bessere Integration von Bluetooth LE Audio in USB-basierte Systeme.
Wann diese Verbesserungen tatsächlich in Geräten ankommen, könnte noch eine Weile dauern. So schnell wird das wahrscheinlich nicht passieren. Ich freue mich aktuell mehr auf die neuen NFC-Verbesserungen, wodurch die Reichweite erhöht wird.
