Google hat in der Wallet-App den Support für private Pässe dabei, deshalb können Ausweise und andere wichtige Dokumente in der Android-App gespeichert werden. Zumindest überall dort, wo es bereits möglich ist, zum Beispiel in einigen US-Staaten. Google wird das Feature demnächst erweitern.
Diese privaten Pässe sind aktuell nämlich nur auf einem Gerät nutzbar und werden anders als Standardpässe (Konzerntickets etc.) nicht synchronisiert, wenn man z. B. mehrere Android-Geräte nutzt oder auf ein anderes Modell umsteigt. Das soll sich ändern, verrät der App-Quellcode bereits heute.
Diese gefundenen neuen Codezeilen deuten darauf hin, dass Google Wallet künftig das Übertragen oder automatische Synchronisieren privater Pässe zwischen mehreren Geräten ermöglichen könnte. Der Nutzer kann dabei wählen, ob die Übertragung manuell erfolgt oder automatisch.
Google bereitet auch andere Neuerungen für Wallet vor, darunter „Empfehlungen“ und außerdem eine neue Express-Transitkarte.
