Die Entwicklungszeiten werden kürzer und es auch kommen auch schneller große Updates für bestehende Fahrzeuge. Nun geht Xiaomi SU7 demnächst in sein drittes Jahr, das Fahrzeug wurde Anfang 2024 eingeführt und ist seither erfolgreich. Aber die Technik hat sich entwickelt, Marken wie XPENG haben ihre Modelle technisch aktualisiert.
Xiaomi plant wohl auch ein kleines Facelift für SU7, das vor allem die Technik betreffen soll. Geplant ist eine noch leistungsfähigere 900-Volt-Plattform und bei der Batterie plant man den Umstieg auf eine CATL Kirin 2.0 mit 5C-Laderate, die es derzeit wohl schon im SU7 Ultra gibt.
Beim autonomen Fahren soll es Fortschritte durch neue Chips geben, ein variables Panoramadach ist geplant, die Luftfederung soll nachgebessert werden, der Frunk soll elektrisch werden, die Sitze können euch massieren und ein technisches Upgrade für die Außenspiegel (Totwinkel und automatisch abblendend) ist vorgesehen.
Es ist gut möglich, dass europäische Kunden die neue Variante erhalten, wenn SU7 bei uns in 2027 startet. Derzeit sieht es so aus, dass Xiaomi zuerst seine Limousine nach Europa bringt.
