Google baut das nächste Apple-Feature für Android nach

NameDrop

Kontaktdaten austauschen, ohne irgendwie kompliziert etwas einrichten zu müssen, das geht in der Apple-Welt mit NameDrop. Dabei halten zwei Personen einfach kurz ihre Telefone zusammen, ähnlich wie bei einer bargeldlosen Bezahlung, schon sind die Kontaktdaten zwischen den iPhones ausgetauscht.

Ich weiß, dass es für NFC solche Funktionen in der Android-Welt schon einmal gab, aber das ist lange her. In den letzten Jahren hat sich Google jedoch wieder mehr für den einfachen Tausch von Daten bemüht, führte etwa Quick Share für das Android-Ökosystem ein.

Nun soll eine Kopie von NameDrop für Android kommen, die Entwicklungen sind bereits in den Quellcodes sichtbar. Nutzer werden ein eigenes Kontaktprofil mit einem anderen Nutzer austauschen können, wenn sich die zwei Android-Geräte entsprechend näher kommen. Auch hier ist das NFC-Modul wahrscheinlich der Auslöser.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Google hat das neue Feature noch nicht verkündet, es befindet sich in der Entwicklung und erscheint womöglich erst 2026.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!