So öffnet sich Android 17 für fremde App-Stores neben dem Play Store

Android Logo Hero

Nach dem verlorenen Rechtsstreit mit Epic Games muss sich Google öffnen und insbesondere auf dem Android-Betriebssystem ein paar Dinge verändern. Einige entscheidende Schritte werden mit dem neuen Android 17 eingeführt, dessen öffentliche Testphase wird für Januar 2026 erwartet.

Google führt die Möglichkeit der Registered App Stores ein. Diese zertifizierten Stores nutzen künftig einen einheitlichen Installationsbildschirm, der neutral formuliert ist und Berechtigungen klar erklärt. Die Installation ist eine deutlich kleinere Hürde, sie wirkt laut den ersten Screenshots schon recht kundenfreundlich.

Zertifizierte Stores Installation Screenshots
via Android Authority

Der neue Bildschirm informiert über die Registrierung bei Android, über die Fähigkeit des Stores, andere Apps zu installieren und zu verwalten, sowie darüber, dass Reviews und Updates durch den alternativen Store erfolgen. Es sind außerdem Links zu AGB, Datenschutz, Trust-&-Safety-Regeln und Support sind integriert.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Nach der Installation erhält der Store automatisch die Berechtigung, weitere Apps zu installieren, somit entfällt die bislang notwendige manuelle Freigabe. Auch das ist ein großer Schritt, den sich Google eingestehen muss. Dem Nutzer werden einfach keine Steine mehr in den Weg gelegt, sich andere App-Quellen neben dem Play Store auf die eigenen Android-Telefone zu holen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!