Google Tasks bekommt praktische Deadline-Sortierung

Google Tasks Aufgaben App Hero

Die Produktivitäts-App Google Tasks hat lange Zeit grundlegende Features vermissen lassen. Während Konkurrenten wie Todoist oder TickTick bereits ausgereifte Deadline-Systeme bieten, hinkte Googles Lösung hinterher. Das ändert sich nun schrittweise mit einem kürzlichen Update.

Eine Analyse der neuesten Android-APK (2025.11.17.833092473.0-release) zeigt: Google entwickelt auch eine Sortierfunktion, die eure Tasks automatisch nach Dringlichkeit ordnet. Aufgaben mit nahenden Deadlines rutschen nach oben, während solche ohne Frist am Ende landen. Diese Priorisierung hilft euch dabei, den Überblick zu behalten und wichtige Termine nicht zu verpassen.

Der Schritt zeigt Googles Ambitionen im hart umkämpften To-Do-App-Segment. Bisher konntet ihr Tasks nur nach Titel, Erstellungsdatum oder manuell sortieren – wenig hilfreich bei komplexeren Projekten. Die neue Deadline-Sortierung bringt Tasks näher an professionelle Projektmanagement-Tools heran.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Dennoch bleiben Schwächen: Eine Uhrzeitangabe für Deadlines fehlt weiterhin, was die Präzision einschränkt. Auch erweiterte Features wie Prioritätsstufen oder Abhängigkeiten zwischen Aufgaben sucht ihr vergebens.

Die Integration in Gmail und Google Kalender macht Tasks trotzdem zu einer interessanten Option für alle, die bereits tief im Google-Ökosystem verwurzelt sind.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!