Eine Zeit lang wurde in den Märkten einfach das von Kunden gekauft, was die Hersteller hingestellt haben. Aber das hat sich gewandelt, wie der Rückgang klassischer deutscher Produkte in China zeigt. Aber auch andere Marken wie Hyundai versuchen sich nun deutlich mehr an den Märkten zu orientieren.
Hyundai hat deshalb nun in den USA das Crater Concept vorgestellt und betritt damit neues Terrain. Das erinnert ein wenig an die Offroad-Version des Audi Q6 E-tron, wobei Hyundai noch keinerlei Angaben zum Antrieb des neuen SUVs macht. Zunächst spricht man von einer „Designstudie“ nach dem Motto „Art of Steel“.

Was Schule zukünftig in weiteren Fahrzeugen machen könnte, ist der „Bring Your Own Device“-Ansatz. Dabei wird das digitale Erlebnis vorrangig vom „mitgebrachten“ Gerät gesteuert, was in der Regel das Smartphone des Fahrers ist. Deshalb gibt es z. B. einen herausnehmbaren Bluetooth-Hauptlautsprecher.

