Dieses Smartphone soll einspringen, wenn euer Hauptgerät kaputt geht

p-phone-backup-phone

Bild: Phoneado

Zwei Drittel aller Amerikaner leiden angeblich unter „Nomophobie“, der Angst vor dem Leben ohne Handy, heißt es. Gleichzeitig gehen jährlich über 70 Millionen Geräte verloren oder werden beschädigt. Phoneado will diese Lücke mit einem dedizierten Backup-Gerät schließen.

Gründer Jamille Williams entwickelte die Idee nach einem persönlichen Erlebnis. Als er sein Handy verlor, konnte er seinen eigenen Sohn nicht mehr erreichen. „P-Phone ist nicht nur Hardware, sondern eine Versicherung für eure Verbindung“, erklärt Williams.

Das P-Phone wiegt nur 150 Gramm und misst 15,7 mal 7,4 Zentimeter. Über Wi-Fi verbindet es sich mit der P-Phone Messenger App und übernimmt eure bestehende Telefonnummer samt Kontakten – und ich glaube, das ist auch so ein bisschen das Verkaufsargument anstatt einfach ein anderes, gebrauchtes Smartphone als Backup Eine Akkuladung soll für 16 Stunden Nutzung ausreichen.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
p-phone-backup-phone-stay-ready
Bild: Phoneado

Statt Social Media bietet das Gerät gezielt ausgewählte Apps für Notsituationen. Karten, Ortungsdienste, Rideshare-Apps und CashApp helfen weiter, wenn das Hauptgerät ausgefallen ist. Fotos synchronisieren sich automatisch zurück zur Hauptkamera-App.

Die Kickstarter-Kampagne dient vermutlich nur als Marketing-Tool, denn die geforderte Summe von gut 4.000 Euro dürfte nicht reichen, um so ein Projekt zu finanzieren. Ausgeliefert werden sollen die ersten Exemplare schon im Januar. Los geht’s bei 129 US-Dollar, später sollen die Teile für 199 Dollar in den Verkauf gehen.

via phoneArena

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!