Im aktuellen Mobilfunk-Netztest des Magazins Chip hat die Deutsche Telekom den ersten Platz belegt – das ist so weit nicht mehr überraschend. Mit der Gesamtnote 1,2 erhielt der Konzern jedoch als einziger Anbieter das neu eingeführte Prädikat „exzellent“.
Damit sichert sich der Bonner Netzbetreiber den dritten Testsieg der laufenden Saison, nachdem bereits Computer Bild und Imtest ähnliche Ergebnisse veröffentlichten. Die Chip-Redaktion bescheinigt dem Anbieter das schnellste und zuverlässigste Netz sowie die größte Abdeckung im Vergleich zum Wettbewerb.
Laut Testergebnis liegt die Telekom beim Tempo vorne. Das gilt für Szenarien wie Web-Surfen oder 4K-Streaming. Zudem verzeichnete der Test hier die meisten Downloads mit über 100 MBit/s. Auch bei der 5G-Verfügbarkeit und der Stabilität belegt das Netz den ersten Rang. Über 99,5 Prozent der getesteten Telefonate und App-Calls liefen fehlerfrei ab.
Die Bewertung gilt laut Chip sowohl für städtische als auch ländliche Gebiete. Auch auf Zugstrecken schnitt das Netz im Vergleich am besten ab. Alexander Jenbar, Technikchef der Telekom Deutschland, führt das Abschneiden auf die kontinuierlichen Investitionen in den Netzausbau zurück. Jedenfalls schafft man es, die höheren Preise zu rechtfertigen.
Durchgeführt wurde der Test gemeinsam mit dem Messpartner Net Check. Die Datenbasis umfasst Messfahrten mit Auto und Zug sowie Fußgänger-Tests. Ergänzend flossen Crowdsourcing-Daten von rund 1,5 Millionen Smartphones und etwa 2,8 Milliarden Messpunkten in die Bewertung ein.
Ich selbst gehöre seit Jahren zu den zufriedenen Kunden im Telekom-Netz, setzt aber auf den günstigeren fraenk-Tarif.
