Gerade hat man in China eine neue Ausgabe des MG4 vorgestellt, die zweite Ausgabe erinnert nur noch stellenweise an die erste Generation und kommt mit einer frischen Designsprache. Das neue Modell ist für Europa attraktiver, aber der Marktstart könnte nun doch erst deutlich später erfolgen.
Jedenfalls sei für Großbritannien laut Autocar der Entschluss gefasst, den neuen MG4 noch nicht auf der Insel anbieten zu wollen, stattdessen würde man zeitnah eine Überarbeitung des alten Modells vorsehen. Man wisse, dass der MG4 gerade das älteste Modell im Portfolio in Europa ist, deswegen muss man handeln.
Die neue Generation soll kommen, aber zu einem anderen Zeitpunkt. Wie groß und umfangreich das Facelift-Update für den alten MG4 aussehen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Warum dieser Schritt, wenn man ein neues Modell schon hat? Ebenfalls unklar.
