Durchbruch bei Google, aber Nvidia ist noch furchtlos

Google Ironwood TPU

Nvidia gilt als Marktführer für KI-Chips, aber die Konkurrenten holen nach und nach auf. Inzwischen sind es neben AMD und Qualcomm außerdem Unternehmen wie Google, die eigene KI-Chips Großkunden wie Meta anbieten können.

Die Nvidia-Aktie reagierte auf die Meldung, dass Google eigene „Tensor Processing Units“ für KI-Anwendungen an Unternehmen wie Meta „freigibt“. Dabei wird die Rechenleistung der Chips „vermietet“, was über die Google Cloud realisiert wird.

Angst hat man bei Nvidia aber nicht. Man wäre der gesamten Industrie um eine Generation voraus. Derzeit habe Nvidia ca. 90 Prozent Marktanteil bei den KI-Chips. Der entscheidende Unterschied ist, dass Google bei seiner Lösung nicht die Hardware direkt verkauft, während Nvidia seine Chips tatsächlich dort hinbringt, wo sie für KI- benötigt werden.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

„NVIDIA ist der Branche eine Generation voraus – es ist die einzige Plattform, die jedes KI-Modell ausführt und dies überall dort tut, wo Rechenleistung erbracht wird.“

Während ASICs (Application-Specific Integrated Circuits) wie Googles TPUs oft für spezifische Funktionen oder Unternehmen entwickelt werden, bietet Nvidia nach eigener Aussage eine höhere Vielseitigkeit und Austauschbarkeit („Fungibility“).

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!