Das Elektroauto ist für Skoda ein Erfolg

Skoda Vision O Octavia EV Konzept 2

Skoda ist eine Erfolgsgeschichte für den VW-Konzern, die Marke ist in Europa und intern zuletzt rasant aufgestiegen. Auch mit dem aktuellen Angebot an Elektroautos hat Skoda definitiv den Nerv der Europäer treffen können.

Derzeit hat Skoda zwei Elektro-SUVs im Angebot und 2026 kommt mit dem Epiq das nächste kompakte Modell hinzu. Aber schon ohne den kleineren Epiq, ohne den geplanten Elektro-Octavia, ist der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge (BEV und PHEV) bei Skoda in nur einem Jahr massiv von 11,1 Prozent auf 24,1 Prozent gestiegen.

Skoda Epiq 1

Damit verfügt mittlerweile fast jedes vierte ausgelieferte Fahrzeug der Marke über einen Ladeanschluss, was einen Zuwachs von 13 Prozentpunkten im Jahresvergleich bedeutet. Cleantechnica gibt an, dass diese Dynamik selbst für etablierte Autohersteller ungewöhnlich hoch ist.

Ein sehr wichtiger Treiber für das Wachstum ist derzeit der kompakte Elroq, der den zuvor erfolgreichen Enyaq übertreffen kann. Wir rechnen beim neuen Epiq, der etwas über vier Meter kurz ist und dennoch über 400 km Reichweite bietet, im kommenden Jahren mit noch besseren Zahlen.

Skoda Elroq Front 1

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!