Google baut Android zunehmend für den Einsatz am Desktop aus und entwickelt gerade eine Neuerung für den praktikablen Einsatz an externen Monitoren. Mit einem der nächsten Feature-Updates wird es für Android-Nutzer noch mehr Flexibilität bei der Verbindung mit externen Bildschirmen geben.
In einer zukünftigen Version wird Android direkt beim Anschließen eines Monitors fragen, ob der Desktop-Modus oder die Spiegelung gestartet werden soll. Eine neue „Nicht erneut fragen“-Option ermöglicht es dem System, sich die bevorzugte Einstellung für jedes spezifische Display zu merken.

Bisher war der Wechsel zwischen Desktop-Modus und Spiegelung umständlich und erforderte oft das Navigieren durch tiefe Einstellungsmenüs. Das wird durch den neuen Dialog und neue Einstellungsmenüs stark vereinfacht.
Die neue Auswahlmaske ist bereits in der aktuellen Android Canary-Version (Build 2511) aktiv. Allerdings lässt sich daraus nicht final ableiten, mit welcher Android-Version das neue Feature generell verfügbar wird. Potenzial gibt es natürlich für Android 16 QPR3, aber auch erst für Android 17.
