Xiaomi hat gerade mit dem YU7 ein erstes elektrisches Premium-SUV im Angebot und trifft damit den Nerv der chinesischen Kunden. In naher Zukunft wird es wohl vor allem mit weiteren SUVs weitergehen, die SU7-Limousine scheint vorerst eine Ausnahme gewesen zu sein.
Xiaomi plant laut chinesischen Medien unter dem internen Codenamen „Kunlun“ (Modellbezeichnung YU9) keine Einzelversion, sondern eine ganze Modellfamilie auf einer gemeinsamen Plattform. Die Rede ist von drei Versionen, um direkt gegen Konkurrenten wie Li Auto die richtigen Pakete für verschiedene Segmente bieten zu können.
Es werden wohl nicht allein vollelektrische Fahrzeuge sein, für die Basis des nächst größeren SUV wird immer wieder von EREV geredet. Dabei ist der Antrieb vollelektrisch, aber in Generator zur Stromerzeugung gehört mit dazu. Xiaomi soll sogar ein Outdoor-Fahrzeug oder Wohnmobil geplant haben.
Derzeit gibt es keinerlei Hinweise, dass Xiaomi bei seinen Elektroautos auch mal in einer andere Richtung gehen könnte. 2027 soll der Marktstart in Europa erfolgen, da werden wir wohl aus Limousine und SUV wählen können. Es keine Anzeichen für einen Hatchback oder gar für einen Kleinwagen.
