Cupra macht im kommenden Jahr ernst, der neue Raval soll auch Kunden mit kleinem Budget abholen, die es auch innerstädtisch etwas sportlicher mögen. Zunächst kommt jedoch ein VZ Extreme, eine günstigere Version des Raval für ca. 26.000 Euro wird es erst etwas später geben.
Was bedeutet VZ Extreme in diesem Fall? Das sind 226 Elektro-PS und satte 290 Nm. Dennoch soll die Reichweite dank großer 56 kWh Batterie bei 400 km mit einer Ladung liegen. Dynamic und Dynamic Plus werden sogar bis zu 450 km weit kommen und das bei immer noch starken 211 PS.
Cupra verspricht eine präzise Lenkung und hohe Agilität, an der Vorderachse sorgt ein elektronisch geregeltes, mechanisches Sperrdifferenzial mit etwa 36 Prozent Sperrwirkung für optimale Traktion und Stabilität auch bei Lastwechseln. Das Fahrwerk ist steifer, die Karosserie tiefer, im Vergleich zu anderen Modellen auf MEB+ Plattorm.
In den dynamischen Fahrmodi wird die Rekuperation verstärkt, um beim Anbremsen mehr Gewicht auf die Vorderachse zu verlagern und so das Eintauchen des Vorderwagens für mehr Grip zu nutzen. Mit nur 4,05 Meter in der Länge ist der Raval wirklich sehr kompakt, allerdings wird das Topmodell durch entsprechende Felgen eine auffallen breite Spur bieten.
Übrigens: Cupra setzt auf einen synthetischen Klang im Performance-Modus, der euch ein simuliertes Motorgeräusch bietet. Derzeit ist es wohl so geplant, dass dieser Sound im Performance-Modus immer aktiv ist, in anderen Modi hingegen nicht.
