Cupra: Sogar das günstigste Einstiegsmodell lädt schnell

Cupra Raval Tarnung 1

2026 ist das Jahr der MEB+ Plattform gekommen und zugleich auch das Jahr der urbanen Elektroautos der VW-Gruppe. Dazu gehört allen voran der ID. Polo, aber auch Cupra will mitmischen. Der neue Raval ist mit rund 4 Metern sehr kompakt und wird das sportlichste Modell der Baureihe sein – neben dem VW ID. Polo GTI.

Aber es gibt auch hier eine Basisversion neben den sportlichen Varianten. Klar ist heute schon, dass Cupra bei hoher Leistung einen großen NMC-Akku bietet, beim Basismodell jedoch auf einen kleineren und günstigeren LFP-Akku setzt. Dabei könnte die Reichweite im Bereich von 300 km WLTP liegen.

Cupra Raval Tarnung 2

Für einen Kleinwagen kein Problem, auch andere Modelle in diesem Bereich sind bereits beliebt, schauen wir zum Beispiel auf den Renault 5 E-Tech (ab 28.000 Euro). Was VW jedoch anders macht: Sogar der Cupra Raval wird günstiger als der Franzose sein und trotzdem schon in der Basisausstattung einen CCS-Stecker für Schnellladen bieten.

Für rund 26.000 Euro wird man beim Raval dabei sein können, gibt Cupra heute an. Das Cupra-Modell ist also gar nicht so weit weg vom ID. Polo, der bekanntermaßen den günstigsten Einstiegspreis der „Electric Urban Car Family“ bieten wird.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!