Skoda hat einige tolle Designkonzepte in den vergangenen Monaten vorgestellt und es gibt auch eine Idee für eine zukünftige Limousine mit Retro-Charme. Generell ist es toll, dass man bei Skoda den eigenen Designern gerade so viel Raum gibt und diese Konzepte auch enthüllt. Denn wer weiß, was daraus vielleicht mal werden kann?
Das Konzept einer sportlichen Limousine orientiert sich erneut an einem alten Modell und diesmal ist es der Skoda 100. Die tschechische Marke hat viel Historie, in diesem Fall stammt das Original aus den späten 1970er Jahren.

Entwickelt wurde die Neuinterpretation von Martin Paclt, der normalerweise im Scheinwerfer-Designteam für Serienmodelle wie Enyaq oder Kodiaq tätig ist. Im Gegensatz zu früheren Heritage-Studien der Marke handelt es sich bei diesem Entwurf erstmals um eine Limousine.
Skoda bedient sich bei diesem Konzept jedoch nicht allein an der Vergangenheit, denn Proportionen werden vom aktuellen Superb übernommen. Dadurch entsteht der Übergang in die heutige Zeit, die Neuinterpretation wirkt luxuriöser und repräsentativer als das preiswerte Original von damals.


Etwas näher an der Realität ist das aktuelle Vision-O-Konzept, das heute schon einen Blick auf den elektrischen Octavia bietet.
