• Ob es rauscht oder piept.
  • Alexa kann diese Geräusche jetzt wahrnehmen.
  • Und darauf basierend, lassen sich Routinen erstellen.

Amazon hat seine Lautsprecher in sehr vielen Wohnungen verteilt und Alexa wird deshalb immer umfangreicher. Man möchte alle Eventualitäten abdecken. Die neusten Funktionen können möglicherweise größere Schäden vermeiden und im Ernstfall sogar Leben retten. Wie der Konzern jetzt bekannt gibt, kann Alexa jetzt Wassergeräusche hören und piepende Geräte wahrnehmen.

Alexa jetzt mit sechs Optionen in der Geräuscherfassung

Letzteres kann praktisch sein, wenn zum Beispiel der Wäschetrockner fertig ist. Alexa hört die Piepgeräusche und informiert euch darüber. Diese Piepgeräusche können aber auch von einem Feuermelder kommen, der gerade Alarm schlägt und ihr möglicherweise gar nicht vor Ort seid. Aber in erster Linie sieht Amazon diese Funktion für „Haushaltsgeräte“.

Außerdem sei es Alexa möglich, durch Wasser entstehende Geräusche wahrzunehmen. Vielleicht früh genug, bevor der dicke Wasserschaden bevorsteht, weil die Kids das Wasser haben laufen lassen. Das und die Wahrnehmung der Piepgeräusche starten jetzt auch bei uns in Deutschland. Man kann wie bei den anderen Geräuscherfassungen eigene Routinen damit erstellen.

Außerdem kann Alexa husten, schnarchen, weinende Babys und Hundegebell wahrnehmen.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert