Möbel werden heute natürlich auch in erster Linie online gekauft, wofür Amazon jetzt einen noch besseren virtuellen Showroom ins Leben gerufen hat. Nutzer können hier Einrichtungsgegenstände zueinander stellen, um so einen besseren Blick darauf zu bekommen, wie die ausgewählten Möbel zueinander und in einem Raum wirken. Beachtet für die Neuerungen einfach die folgende Pressemeldung:
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!Auf Amazon.de/showroom können Kunden ein virtuelles Wohnzimmer nach ihren Wünschen ändern und mit ihren favorisierten Möbeln und Dekorationselementen ausstatten. Zur Auswahl stehen hunderte Stehlampen, Sessel, Sofas, Bilder, Teppiche sowie Beistell- und Couchtische in verschiedenen Stilrichtungen. Die entsprechenden Produkte können direkt in den Einkaufswagen gelegt werden. Außerdem können Kunden ein Bild vom fertigen, virtuellen Wohnzimmer mit Freunden und Familie teilen oder als Inspirationsquelle für spätere Kaufentscheidungen speichern.
Und so geht’s: Unter Amazon.de/showroom einfach auf die Wand oder den Boden klicken und die Farbe nach Belieben ändern. Beim Klick auf einen Artikel im Showroom ergeben sich drei Optionen: Produktdetails anzeigen, ein anderes Produkt auswählen oder eine Liste aller Artikel im Raum anzeigen. Alle Produkte im Amazon Showroom können entweder einzeln oder zusammen direkt zum Einkaufswagen hinzugefügt werden.
Als neuestes Feature erweitert Amazon Showroom die bisherigen Shopping-Optionen Discover und AR View. Mit Amazon Discover erhalten Kunden Stilempfehlungen für die perfekte Möbelwahl, die sie mit „Daumen hoch“- oder „Daumen runter“-Bewertungen individualisieren können. Amazon AR Viewprojiziert ein dreidimensionales Abbild des gewählten Möbelstücks via Smartphone in die eigenen vier Wände.