Amazon hat bislang massive Probleme mit KI, denn trotz großer Investitionen gibt es von Amazon bislang kaum Integrationen in Alexa, Fire TV und Co. Zwar gibt es Alexa Plus, aber aktuell nur im Testlauf in den USA. Nun hat sich Amazon die nächste KI-Firma eingekauft, die schon ein KI-Produkt hat.
Bee, so der kurze Name, stellt ein Wearable her, das auf den ersten Blick an das Xiaomi Smart Band erinnert, aber auf KI-Lösungen für den Alltag und nicht auf Fitness ausgelegt ist. Bee hört den gesamten Tag mit und die KI verarbeitet eure Gespräche, um sie dann richtig einzuordnen. Es erstellt mit diesen Daten Tageszusammenfassungen, Erinnerungen und personalisierte Vorschläge.
Ich stelle mir Bee wie einen Assistenten vor, der den ganzen Tag Notizen macht und uns am Ende des Tages eine Zusammenfassung erstellt. In den ersten Tests hat das funktioniert, aber nicht immer zuverlässig. Erste Tests zeigten etwa auch, dass Bee manchmal Gespräche mit TV- oder TikTok-Inhalten verwechselt, wodurch Fehlinterpretationen entstanden sind.
Amazon will offensichtlich bei personalisierter KI den nächsten Schritt machen und holt sich dafür auch Know-How von außen. Bee dürfte den Konzern nicht allzu viel gekostet haben, diese KI-Gadgets sind gerade nicht unbedingt „overhyped“. Was man jetzt mit Bee im Amazon-Ökosystem anstellt, bleibt abzuwarten und wurde bislang nicht kommuniziert.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!