Im letzten Oktober hat Amazon sein erstes Tablet Kindle Fire präsentiert und damit auch zugleich ein absolutes Erfolgsmodell in den Handel gebracht. Seit dem letzten November konnte es dann bei Amazon und auch einzelnen Retailern wie Bestbuy gekauft werden, wo ich auch mein Gerät damals für den Testbericht einkaufte. Begeistert war ich schon, da man für wenig Geld ein echt starkes Gerät bekommen hat. Die von Amazon selbst über Android gelegte Oberfläche konnte durchaus überzeugen, auch wenn sie nicht ganz so performant war wie erhofft.
Während das erste Kindle Fire noch ohne Kameras ausgestattet war, wird Amazon hier für einen höheren aber nicht zwangsläufig teureren Funktionsumfang mindestens eine Frontkamera im Gehäuse unterbringen, um dann auch die Nutzung von Diensten wie Skype etc. ermöglichen zu können. Fraglich wird das Betriebssystem, auf welches Amazon dann setzen wird, wir hoffen natürlich auch Ice Cream Sandwich für eine bessere Performance, davon wird man aber dank der hauseigenen Oberfläche wieder nicht viel sehen. [via]