Der größte Konkurrent in Form des Apple iPad konnte kräftig zulegen, obwohl die Geräte wesentlich teurer sind, und erreicht einen Anteil von 68 Prozent weltweit. Erklären kann man den Einbruch des Kindle Fire nur schwierig, ein inzwischen wichtiger Grund wird wohl aber sein, dass der Markt sich langsam verschiebt und selbst Hersteller wie Samsung ebenfalls Android-Tablets zu richtig günstigen Preisen anbieten können, zumal wir bereits zahlreiche Ice Cream Sandwich-Tablets für weit unter 200 Euro bekommen. Zwar spielt auch der Verkauf von Content einen wichtigen Faktor, doch vor allem auch in den USA kann man via Google Play verschiedenen Content erwerben, weshalb man also nicht auf die Angebote der Hersteller angewiesen ist.
Des Weiteren ist im ersten Quartal das neue iPad an den Start gegangen, welches sicher die Verkäufe bei Apple nochmals ordentlich angekurbelt hat. [via] [asa]B005M1WA6E[/asa]