Amazon macht seinen Appstore für Android dicht

Fire TV Hero

Amazon setzt schon viele Jahre auf das Android-Betriebssystem, das gilt gleichermaßen für die TV-Geräte und auch für Mobilgeräte. Falls ihr euch erinnert: Amazon hatte sogar mal ein Android-Smartphone im Angebot und beim eigenen Appstore gab es über ein Bonus-Programm beliebte Paid-Apps kostenlos.

Ist aber alles lange her und die Zukunft bei Amazon wird wohl ohne Android sei. Auf der Fire TV-Oberfläche jedenfalls, da plant Amazon mit eigener Software, die im Hintergrund wohl schon entsteht. Ein nächster Schritt beim Abbau der Zelte aus dem Android-Lager ist das Ende für den Appstore jetzt in greifbarer Nähe.

Appstore bleibt auf zwei Gerätearten vorerst bestehen

Amazon hatte bereits im Februar angekündigt, den Appstore für Android im Laufe des Jahres 2025 zu schließen. Die offizielle Einstellung erfolgt am Mittwoch, den 20. August 2025, ist also nun schon sehr nah. Allerdings spricht Amazon davon explizit davon, dass der Appstore auf Fire TV und Fire Tablet vorerst erhalten bleibt – dort ist es die einzige Quelle für Apps.

Amazon Appstore 20 August 2025

Amazon stellt den Appstore aber auf allen anderen Android-Geräten ein, vor einiger Zeit hatte man auch das Android-Projekt auf Windows beendet. Es ist noch nicht so richtig bekannt, wann Amazon möglicherweise das Android-Lager komplett verlässt und wie man dann die Nachfolge für den Appstore auf Fire TV und Fire Tablet geregelt sein wird.

Android auf Amazon-Geräten war schon immer sehr veraltet

Weil bei Amazon das Betriebssystem nicht so sehr im Vordergrund steht, plant man den Umstieg auf eine eigene Lösung, die dann wohl etwas mehr auf Web-Apps setzt. Ein großer Vorteil ist die wesentlich einfacherer Pflege mit weniger Ressourcen – das spart Kosten. Das unter der Fire-Oberfläche liegende Android ist bei den Amazon-Geräten meist sehr veraltet und Dient nur der Basis.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!