Android
Android 6.0: Verschlüsselung muss bei fast allen Geräten aktiv sein

Mehr Sicherheitsupdates und die Verschlüsselung ab Werk, zwei Neuerungen für mehr Sicherheit in diesen Wochen und für die Zukunft. Diverse Hersteller kündigten deutlich mehr Sicherheitspatches für die Zukunft an, Google will sogar jeden Monat neue Updates liefern. Ab Android 6.0 Marshmallow gibt es zudem noch eine Verbesserung, die schriftlich festgehalten wurde und eine Voraussetzung für die Hersteller ist. Die Verschlüsselung des verbauten Datenspeichers muss ab Werk erfolgen.
Diese Geräte müssen aber auch erfüllen, dass der Datenspeicher mit aktiver Verschlüsselung wenigstens mit 50 Mbit/s angesprochen werden kann. Sollte das möglich sein, muss die Verschlüsselung ab Werk aktiv sein und zur „out of the Box“-Nutzererfahrung gehören.
Zumindest zukünftige Top-Geräte sollten also immer bereits noch in der Verpackung verschlüsselt sein, Nutzer sollten zudem Passwort, PIN oder Muster für den Sperrbildschirm nutzen, um wirklich für alle Fälle abgesichert zu sein.
Die neue Voraussetzung gilt nicht für Geräte, die erst ein System-Update auf Marshmallow erhalten werden.
[asa_collection items=1, type=random]smartphones[/asa_collection](via Androidpolice)
-
Newsvor 1 Tag
Personen, die nicht existieren: KI-Webseite erstellt Gesichter vollständig selbst
-
Androidvor 2 Tagen
Samsung Galaxy S10+: So bescheuert kann Displayschutz jetzt aussehen (Video)
-
Androidvor 3 Tagen
Samsung Galaxy S10: Datenblatt aller drei Modelle veröffentlicht
-
Androidvor 3 Tagen
Google Play Store: „Tippen und halten“-Geste ersetzt kleine Menütaste