Android Auto 15.7: Testphase startet mit neuer Widget-Funktion und Gemini

Android Auto App Logo Hero

Google bringt eine neue Testversion von Android Auto an den Start, bereitet dabei gänzlich neue Funktionen vor und rollt weiterhin Gemini als Ersatz für Google Assistant aus. Ganz kurz zum Gemini-Rollout: Das läuft zwar, aber dauert wohl noch eine ganze Weile, ich selbst habe bislang Gemini immer noch nicht.

Derweil kündigt sich auch im Quellcode der neuesten Betaversion an, dass es demnächst eine Widget-Lösung für den Android-Auto-Bildschirm geben wird. Dabei zeigen sich drei Ausrichtungsmöglichkeiten (oben, mittig, unten) und die Höhe der Widgets (50 oder 100 Prozent) lässt sich festlegen.

Wenn es insgesamt drei Alignment-Optionen gibt, wird es vermutlich final auch drei Höhenoptionen geben. Jedenfalls hoffen wir das. Im besten Fall können wir dann drei Widgets gleichzeitig anzeigen, nämlich zwei in 25 Prozent und eins in 50 Prozent. Derzeit läuft die Entwicklung aber noch.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Besonders auf Bildschirmen mit höherer Auflösung, die wir tendenziell in neueren Fahrzeugen vorfinden, könnte Android Auto ruhig etwas mehr zulassen. Daran arbeitet Google.

Es werden außerdem gerade Gemini-Verknüpfungen für vorgefertigte Befehle vorbereitet, die man dann auch im App-Launcher finden wird. Das ist im Grunde genommen ein Ersatz für die Assistant-Befehle, die zwangsläufig wegfallen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!