Viele der Neuerungen und Änderungen für Android Auto sind oftmals nicht abhängig von einer bestimmten App-Version und das ist auch diesmal so. Gerade berichtet ein Nutzer vom neuen Verhalten der automatischen Vorschläge und andere können seine Beobachtungen teilen.
Öffnet er Google Maps in Android Auto, wird nun nicht mehr automatisch die Suchleiste mit automatischen Vorschlägen ausgeklappt. Dieses Verhalten stellte „steelbreze9“ vor wenigen Tagen fest und andere Nutzer können diese Veränderung in den Kommentaren bestätigen.
„Habe die Änderung heute Morgen bemerkt. Es ist lustig, als ich anfing, Android Auto zu benutzen, hat mich das Dropdown-Menü verrückt gemacht. Dann habe ich mich daran gewöhnt, da meine voraussichtliche Ankunftszeit bei der Arbeit morgens angezeigt wurde und ich eine Vorstellung davon hatte, wie schlimm der Arbeitsweg sein würde.
Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!Insgesamt bin ich froh, dass es weg ist. In letzter Zeit wurden mir Reiseziele angezeigt, die ich selten oder nur einmal besucht habe.“
Eine weitere Neuerung betrifft die Taste zum Melden von Ereignissen (gelbes Dreieck), die nun auf seinem Bildschirm auftaucht, obwohl das Infotainment-Display seines Autos mit 7 Zoll sehr klein ist und kaum Platz bietet. Google hat hier möglicherweise den Schalter umgelegt und spielt diese Veränderungen jetzt ein.
Routenvorschläge bekommt man weiterhin, wenn die Suchleiste angetippt wird. Außerdem testest Google gerade die Einführung zweier Tasten für Pendler, die rechts der Suchleiste angezeigt werden sollen.
