Wer sich für eines der brandneuen Galaxy S22-Smartphones von Samsung entscheidet, könnte das direkt mit Problemen in Android Auto bezahlen. Jedenfalls geht es einigen frühen Käufern dieser Geräte so und das ist natürlich ne blöde Nummer. Aber für Android Auto auch nicht ungewöhnlich, die Plattform sorgt immer wieder für Sorgenfalten auf Nutzerstirnen. Egal ob mit oder ohne Kabel, immer mehr Benutzer von Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra sprechen von einem Display, das einfach schwarz bleibt. Die Probleme scheinen flächendeckend zu sein, treten aber wieder nicht für absolut alle Besitzer der Galaxy S22-Geräte auf.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

2 Kommentare

  1. Ich kann mein Samsung S22 Ultra zwar mit meinen Wagen über Bluetooth verbinden, aber die Verbindung zu Android Auto funktioniert überhaupt nicht – kann meinen Display nicht spiegeln oder Google Maps nutzen???

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert