Google hat in einer weiteren Session der eigenen Entwicklerkonferenz noch einmal ausführlicher über die Live-Updates gesprochen, eine spannende neue Funktion für Android. Die Live-Updates machen möglich, dass Apps ihre Benachrichtigungen fortwährend aktualisieren können und nicht ständig neue Benachrichtigungen an den Nutzer senden müssen.
Das ist nützlich für Lieferdienste, Fahrdienste allgemein und so weiter. Google hat jetzt angekündigt, dass die Live-Updates nicht exklusiv für Samsung und Google-Telefone sind, sondern auch für andere Hersteller bereitstehen werden. Xiaomi, OnePlus, Vivo und Co. sind auch dabei, also alle Android-Hersteller mit Google-Diensten.

Außerdem wird es die Live-Updates auf normalen Telefonen geben, jedoch ebenso auf Foldables, Tablets und „später 2026“ auf Wearables mit Wear OS. Das hat man war nicht verraten oder detailliert besprochen, wir rechnen jedoch mit dem neuen Wear OS 6 als Mindestvoraussetzung.
Google sagt zudem, dass Live-Updates auf dem Always-On-Display, als Statusleiste sowie oben in der Benachrichtigungsleiste und auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Immer ganz oben, nur Heads-Up-Benachrichtigungen und dringende Alarme haben mehr Priorität. Samsung hat bereits die Now Bar als erster Hersteller auf eigenen Telefonen eingeführt, damit sind die Live-Updates fest auf dem Sperrbildschirm integriert.

Live-Updates sind derzeit für Mitfahrgelegenheiten, Lieferungen und Navigation verfügbar. Die App-Kategorien sind daher von Google vorgegeben. Im Laufe des nächsten Jahres werden Live-Updates von Google Maps, Waymo One und Uber Eats erwartet. Sicherlich geht man mit noch mehr App-Entwicklern ins Gespräch. Explizit ausgeschlossen sind jedoch Chat-Apps, Werbeaktionen und Anzeigen generell.
Von den ersten Live-Updates werden abgesehen von Samsung-Nutzern sicherlich die Besitzer der Pixel-Geräte profitieren können, wenn Android 16 nächsten Monat als Update ausgerollt wird.
Sie sollen das mal für Google maps und den aktuellen ÖV-Fahrplänen zurückbringen. War genial. Wurde eingestellt. Schade.