• Android 13 erhält neue Akku-Benachrichtigungen.
  • Apps werden angezählt, wenn sie im Hintergrund zu aktiv sind.

Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem Akkus nicht mehr viel größer werden und Mobilprozessoren nicht signifikant effizienter. Die meisten Leute werden mit ihrem Smartphone wohl maximal auf zwei Tage Nutzungszeit kommen. Egal wie teuer das Gerät war. Also muss Google bei der Software ansetzen, um Akkulaufzeiten zu verbessern und dem Nutzer mehr Möglichkeiten an die Hand geben zu können.

Android 13 ist sicherlich kein neuer Meilenstein auf diesem Gebiet. Aber es soll weitere Neuerungen für die Software geben, damit sie effizienter für den Nutzer arbeitet, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Genug der Einleitung. Google informiert gerade, dass Android 13 eine neue Systembenachrichtigung erhält. Diese informiert bei „übermäßigen Batterieverbrauch im Hintergrund“, so die Details.

Android 13 informiert, wenn Apps im Hintergrund den Akku viel zu stark belasten

Folgende Infos stellt Google für App-Entwickler bereit:

„Wenn das System eine hohe Akkunutzung Ihrer App erkennt, während die App eine Benachrichtigung anzeigt, die mit einem Vordergrunddienst verknüpft ist, wartet das System, bis der Benutzer die Benachrichtigung verwirft oder der Vordergrunddienst beendet wird, und zeigt die Benachrichtigung nur dann an, wenn Ihre App weiterhin einen großen Teil der Gerätebatterie verbraucht.“

Damit setzt Google die Entwickler natürlich auch gewissermaßen unter Druck. Es dürfte nicht im Interesse sein, dass Apps für den Nutzer so negativ im Fokus stehen. Das lässt hoffen, dass sich App-Entwickler noch mehr ins Zeug legen, damit die eigenen Anwendungen effizienter funktionieren und den Akku damit möglichst wenig belasten.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert