Bislang konnten Apps nicht mehr verwendet werden, wenn eine Aktualisierung (App-Update) lief, aber ein neuer Prozess in Android 16 verändert dieses Verhalten. Stattdessen gibt es auch für App-Updates eine neue Form der nahtlosen Updates, wie es sie schon bei Betriebssystem-Aktualisierungen bei Pixel-Geräten gibt.
Mit Android 16 führt Google die Funktion „Seamless App Updates“ ein, um App-Aktualisierungen deutlich schneller und störungsfreier zu machen. Dabei ist die Dauer, die eine App während der Aktualisierung eingefroren ist, von mehreren Sekunden auf wenige Millisekunden reduziert.
Unter Android 16 wird die Zeit, in der eine App nicht ausgeführt werden kann, verkürzt, indem dexopt oder dex2oat in eine frühere Phase des Installationsprozesses verschoben werden. Durch diese Änderung wird die Zeit, in der eine App eingefroren wird, von mehreren Sekunden auf einige zehn Millisekunden verkürzt.
Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
Gerade bei großen und komplexen Apps, dürfte das ein entscheidender Fortschritt sein und sich im Alltag mit vielen Apps vermutlich bemerkbar machen. Mir ist es ehrlicherweise bislang jedoch nicht aufgefallen.
👏